Dienstag, 15. April 2014

Die Ziege


Meine Forscherfrage war: Warum sind die Hörner gekrümmt oder gebogen???




Aussehen
Ziegen können unterschiedlich aussehen. Sie gehören zu den Paarhufern, haben Kinnbärte, haben ein kleines Schwänzchen. Im Oberkiefer keine Eckzähne.
Ziegen gibt’s in ganz vielen Farben, können auch gescheckt sein (z.b Walliser Sattelziege), manche haben einen Strich auf dem Rücken.
Schulterhöhe: 65-105 cm
Lebenserwartung
Ziegen werden etwa 10-15 Jahre alt, manche sogar 20,  Sie sind lebhaft und misstrauisch.
Lebensraum
Die Ziegen leben  im Bauernhof oder hoch oben auf den Bergen. Im Ausland werden sie frei gelassen, die nennen wir wilde Ziegen. Fast auf der ganzen Welt gibt es Ziegen.
Lebensweise
In jedem Bauernhof gibt es eine Leitziege. Sie frisst als erste und führt die Herde an. Ziegen essen gerne die  Stachelkugeln der Gräser, sowie Gras und Heu. Zusätzlich brauchen sie einen Salzleckstein und Wasser. Sie klettern sogar auf Sträucher um an die leckere Rinde und an die Blätter heranzukommen.  
Nachwuchs
Wenn die Ziege eineinhalb Jahre alt ist, kann sie ihr erstes Jungtier bekommen. Nach 150 Tagen kommt ihr erstes Zicklein zur Welt.
Feinde
Ziegen sind in Europa sicher. In Asien und Afrika, wo es wilde Ziegen gibt, haben sie Feinde: Schlangen streunende Hunde und so weiter...
Besonderes
Ziegen essen pro Tag 2 Kilogramm Futter, sind sportlich, klettern und machen Bocksprünge.
Meine
Forscherfrage
Warum sind die Hörner gekrümmt oder gebogen?
Zu meiner Forscherfrage habe ich keine Informationen gefunden!

Von Mohammed al-Badri 5f


Quellenangabe:
-       - Grünes Buch (www.kindernetz.de)