Montag, 18. August 2014

Das Meerschweinchen



Meine Forscherfrage: Warum heißen Meerschweinchen Meerschweinchen?


Aussehen
Größe ca. 22cm-30cm, Gewicht 500g -1500g. Die Meerschweinchen können verschiedene Farben haben wie zum Beispiel orange, weiß, schwarz, braun . Sie haben lange Ohren und auch kurze Ohren.
Lebenserwartung
Die Meerschweinchen werden im Normalfall ca. 6-8 Jahre alt. Sie können bis zu 15 Jahre alt werden.
Lebensraum
Meerschweinchen kommen ursprünglich aus Südamerika. Heute in Europa auch als Haustier drinnen wie auch draußen gehalten.

Lebensweise
Die Meerschweinchen fressen Äpfel, Gurken, Karotten, Leckerlis, Gras, Körner und Heu. Die Meerschweinchen leben in Gruppen. Hier bei uns leben sie im Käfig.
Nachwuchs
Ein Meerschweinchen bekommt 1-8 Jungen 1mal pro Jahr. Im Alter von 6-12 Monaten ist die Paarungszeit.
Feinde
Die Feinde der Meerschweinchen sind Hunde, Füchse, Schlangen, Katzen, Raubvögel, Marder und Geparden.
Besonderes
Die Meerschweinchen können besonders gut riechen.    Meerschweinchen können  quieken, pfeifen und gurren.  Meerschweinchen muss  man pflegen: Man schneidet ihre Nägel, wenn sie zu lang sind. Man duscht sie nicht! Man füttert sie jeden Tag  1-mal.
Meine
Forscherfrage
Die Meerschweinchen heißen Meerschweinchen  , weil sie aus Südamerika kommen, mit dem Schiff übers Meer nach Europa gekommen sind( Kolonisation )und Geräusche machen wie junge Schweinchen .

Von Caroline Solero, Klasse 5f
Quellenangabe:
-  Bücher: Artgerechte Haltung ein Grundrecht auch für Meerschweinchen(Ruth Morgenegg)
-  Grünes Buch, www.kindernetz.de